Sie sind hier: Startseite » Allgemeines » Virtueller Sprung vom Burj Khalifa in Dubai
Wer den Burj Khalifa in Dubai besucht, kann sich nicht nur mit eigenen Augen ein Bild vom höchsten Gebäude der Welt machen, sondern auch auf virtuelle Art die Sehenswürdigkeit entdecken. Mithilfe von VR-Brillen können sich Besucher von der Spitze des Wolkenkratzers in die Tiefe fallen lassen – ein spektakuläres, digitales Entertainment-Angebot im Wolkenkratzer.
Auf der Besucherplattform auf der 124. Etage können Besucher den Burj Khalifa auch virtuell entdecken: Ausgestattet mit einer Virtual Reality Brille simuliert das Spiel Mission 828 einen Sprung von der Spitze des Wolkenkratzers bis hinunter zu den Dubai Fountains – ähnlich wie aus der Sicht eines Base-Jumpers.
Auf der Besucherplattform in der 124. Etage ist das Spiel Mission 828 erhältlich.
Das Spiel beginnt mit der Fahrt hinauf bis zum 160. Stockwerk des Burj Khalifa. Dort sammeln die „Abenteurer“ saugfähige Handschuhe ein und klettern die restlichen Stockwerke bis zum höchsten Punkt des Burj Khalifa hinauf. An der Spitze angekommen, schnappen sich die virtuellen „Base Jumper“ einen Fallschirm und stürzen sich im freien Fall 828 Meter geradewegs auf die tanzenden Springbrunnen der Dubai Fountains hinunter.
Das virtuelle Spiel Mission 828 simuliert einen Sprung vom Burj Khalifa
Mithilfe der sogenannten“room-scale“-Technologie ist dieses dreidimensionale Erlebnis spürbar. Die Interaktion mit der Umgebung wird durch Bewegungen mit Controllern, die der Nutzer in der Hand hält, virtuell erzeugt. Außerdem besitzt das VR-Gerät einen Windeffekt, der das Erlebnis so real wie möglich wiedergibt.
In der Burj Khalifa-Simulation klettern Spieler bis zur silbernen Nadelspitze des Wolkenkratzers hoch.
Das Programm erhält den Namen Mission 828 und wurde von Experten entwickelt, die bereits für die UNICEF, dem British Fashion Council und Rotary International gearbeitet haben und zudem in der Produktion der Harry Potter Filme 6 und 7 beteiligt waren.
Die Kosten für die interaktive Fallschirmtour betragen ca. 8 Euro. Diese muss der Besucher zusätzlich zum regulären Eintrittspreis von rund 28 Euro erwerben.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.