Reisefieber? Gesund durch Dubai
+++Aktuelle Informationen, Fragen und Antworten zu Covid-19 in Dubai+++
Gesundheit geht vor. In Dubai finden Sie beste Voraussetzungen für eine gesunde Reise: Der medizinische Standard in Dubai ist auf hohem Niveau, Sauberkeit ist der zweite Vorname des High-Tech-Emirats. Entsprechend müssen Sie keine Tropenkrankheiten fürchten. Zu den häufigsten Touristen-Krankheiten in Dubai gehört eine banale Erkältung. Sie haben richtig gelesen! Weil praktisch alle Gebäude klimatisiert sind, ist der Temperaturunterschied zwischen draußen und drinnen enorm. Wer dann verschwitzt vom Strand ins kühle Restaurant kommt, kann sich leicht erkälten. Trotz tropischer Temperaturen gehört also langärmelige Kleidung in den Koffer für jeden Dubai-Urlaub. Und sollten Sie auf Ihrer Reise dennoch mal ernsthaft krank werden, finden Sie in Dubai eine hervorragende Infrastruktur mit guten Ärzten und Kliniken. Schließen Sie am besten vorher eine Auslandskrankenversicherung ab, um im Fall der Fälle die Kosten zurückzuerhalten.

Spa Anlage in Dubai
Sicher verreisen und die Gesundheit sichern: Impfungen für Dubai
Für die Einreise nach Dubai sind keine verpflichtenden Impfungen vorgesehen. Das ist auch nicht unbedingt nötig, denn besonders in den gehobenen Hotels und Restaurants wird überall besonderer Wert auf Hygiene gelegt. Auch aufgrund des trockenen Wüstenklimas gibt es in Dubai kaum Insekten, die Krankheiten übertragen könnten, wie das beispielsweise bei den Mücken in tropischen Gebieten der Fall ist. Bei einem Hotelurlaub in Dubai sind daher die für Deutschland empfohlenen Standardimpfungen völlig ausreichend. Dazu gehören für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Kinderlähmung, Mumps, Masern, Röteln (MMR), Pneumokokken und Influenza.
Wer jedoch Land und Leute auf einer Tour durch die Vereinigten Arabischen Emirate näher kennenlernen will, sollte die Impfungen beachten, die das Auswärtige Amt empfiehlt: Hepatitis A als Reiseimpfung, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch die Impfungen gegen Hepatitis B, Meningokokken-Krankheit (ACWY) und Tollwut. Weitere Informationen über das Thema Gesundheit in Dubai sind in den aktuellen medizinischen Hinweise auf der offiziellen Seite des Auswärtigen Amtes nachzulesen.
Einfuhr von Medikamenten nur mit Rezept
Im Emirat Dubai gelten strenge Anti-Drogen-Gesetze. So wird bei der Einreise am Flughafen besonders genau nach verbotenen Substanzen gesucht. Manche Medikamente enthalten Stoffe, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten als verbotene Betäubungsmittel eingestuft sind. So können zum Beispiel scheinbar harmlose Medikamente gegen Husten in Dubai verboten sein, wenn sie Kodein enthalten. Sprechen Sie vor der Reise mit Ihrem Arzt: Für alle Medikamente, die Sie auf Ihrer Reise nach Dubai mitnehmen, sollten Sie ein Rezept oder eine ärztliche Bescheinigung dabeihaben.

Hammam in Dubai
Einfacher und oft günstiger ist es, Medikamente direkt vor Ort zu kaufen: Die Infrastruktur an Apotheken ist hervorragend – in praktisch jedem Einkaufszentrum finden Sie eine „Pharmacy“ oder einen „Drugstore“. In Dubai erhalten Sie auch deutsche Medikamente und medizinisches Zubehör, meist zu günstigeren Preisen als in Deutschland. Welche Apotheke gerade Nachtdienst hat, lesen Sie in gängigen Tageszeitungen wie der „Gulf News“, die in fast allen Hotels verfügbar ist. Eine Liste mit Apotheken in Ihrer Nähe finden Sie auch hier.
In Dubai sind nicht nur Medikamente günstiger, sondern auch Brillen: besonders Marken-Brillengestelle, ob für Sonnenbrillen oder Sehhilfen auf Rezept. Der Vergleich lohnt sich. Hervorzuheben ist auch der exzellente Service, den man bei den Optikern in Dubai erhält. Da wird die Brille nach Fertigstellung auch schon mal ins Hotel gebracht … kostenlos versteht sich!
Schönheitsoperationen in Dubai: Hohe Standards, niedrige Preise
Dubai wird auch immer attraktiver als Ziel für kosmetische und plastische Operationen. Aus guten Gründen: Der medizinische Standard ist auf europäischem Niveau, die Preise für die Behandlungen oft aber attraktiver. Zudem kann man in Dubai das Schöne mit dem Nützlichen verbinden: ein chirurgischer Eingriff, mit anschließendem Erholungsurlaub in einem komfortablen Hotel.

Eine Wohltat für die Gesundheit: Spa im Jumeirah Zabeel Saray Dubai
Die Regierung von Dubai fördert konsequent den Ausbau von Kliniken, um den Bereich auch für Touristen immer attraktiver zu machen. Höhepunkt des Gesundheits-Booms: Die Dubai Healthcare City, die mit 350 Kliniken, Diagnosezentren und Hotels zum weltgrößten Gesundheitscampus ausgebaut werden soll. Nahezu alle medizinischen Fachbereiche deckt die deutsche Community in der DHCC ab, von der Neurologie über Frauenheilkunde bis hin zur Zahnmedizin. Empfehlenswert ist auch die moderne und luxuriöse Klinik „Emirates Hospital“ in der Jumeirah Beach Road, die überwiegend amerikanische und deutsche Ärzte beschäftigt.
Die Nummer für medizinische Notfälle lautet in Dubai: 999